PV Hannover_1
Projektnummer
109107
Art
Photovoltaik
Standort
Hannover
Größe
450 kWp
CO₂-Einsparung
ca. 239 t p.a.
PLANET U

Photovoltaik Hannover

Die Photovoltaikanlage in Hannover hat eine Größe von 450 KWp. Sie ist mit polykristallinen 235 Watt-Modulen (2.036 Stück) von KINVE und Viessmann, sowie 15 Wechselrichtern von ABB und Huawei ausgestattet.

Die einzelnen Module wurden auf dem Gebäude, in welchem unterschiedliche Gewerke untergebracht sind, in Südrichtung dachparallel verlegt und auf der Nordseite mit einem Winkel von etwa 9 Grad aufgeständert.

Die Photovoltaikanlage befindet sich zentral in Hannover (Niedersachtsen) in räumlicher Nähe zu Bahngleisen. Dies macht eine Reinigung in regelmäßigen Abständen notwendig. Die Fernüberwachung wird mit Hilfe von meteocontrol durchgeführt.

Die Anlage wurde durch die Genossenschaft fertig („turn key“) erworben und ist rechtlich in einer 100%igen Tochtergesellschaft organisiert. Der Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und im Rahmen des EEG mit einem konstanten Vergütungssatz in Höhe von 22,3 Cent je kWh über 20 Jahre vergütet. Seit 2022 besteht zusätzlich die Option zur Direktvermarktung im Marktprämienmodell durch Next Kraftwerke.

PV Hannover_2
PV-Hannover_3b
PV-Hannover_3a

Abb.: Gebäude und Photovoltaikanlage in Hannover

PV_Hohenlockstedt_3
Projektnummer
109106
Art
Photovoltaik
Standort
Hohenlockstedt
Größe
447 kWp
CO₂-Einsparung
ca. 240 t p.a.
PLANET U

Photovoltaik Hohenlockstedt

Die Photovoltaikanlage auf dem Segelflughafen in Hohenlockstedt (Schleswig-Holstein) hat eine Größe von 447 KWp. Die Anlage setzt sich aus drei Teilanlagen auf drei verschiedenen Flughangars (einzeln jeweils 149 KWp) zusammen. Die Dächer wurden in 2015 vollständig saniert.

Die Photovoltaikanlage ist mit hochwertigen polykristallinen 235 Watt-Modulen (1.953 Stück) von Q-Cells ausgestattet. Die ursprünglichen verbauten 12 Wechselrichter von Sunways wurden in 2022 durch 12 neue Wechselrichter von Huawei (SUN2000 30KTL-M3) gewechselt.

Aufgrund der starken Windbelastung auf dem Segelflughafen sind die Photovoltaikmodule dachparallel verlegt worden. Bei dem Montagesystem handelt es sich dementsprechend um eine Flachkonstruktion der Mounting Systems GmbH. Die Fernüberwachung erfolgt mit Hilfe von meteocontrol.

Die Anlage wurde durch die Genossenschaft fertig („turn key“) erworben und ist rechtlich in einer 100%igen Tochtergesellschaft organisiert. Der Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist und im Rahmen des EEG mit einem konstanten Vergütungssatz in Höhe von 22,3 Cent je kWh über 20 Jahre vergütet. Seit 2022 besteht zusätzlich die Option zur Direktvermarktung im Marktprämienmodell durch Next Kraftwerke.

PV_Hohenlockstedt_2a
PV_Hohenlockstedt_1
PV_Hohenlockstedt_2b

Abb.: Bilder der installierten Photovoltaikanlage auf den Dachflächen der 3 Flughangars

image5
Projektnummer
206417
Art
Photovoltaik
Standort
Arborea (Sardinien)
Größe
304 kWp
CO₂-Einsparung
ca. 203 t p.a.
PLANET U

Photovoltaik Sardinien

Die 304 kWp große Photovoltaikanlage wurde Mitte 2012 an einem der sonnenreichsten Standorte Europas, auf Sardinien, auf dem Dach einer Molkerei errichtet und spart seitdem jährlich über 200 Tonnen CO2 ein.

Sie zeichnet sich technisch vor allem durch hochwertige Komponenten aus – unempfindliche und leistungsstarke kristalline Module von Yingli (235 WATT) sowie zuverlässige Wechselrichter von SMA.

Die eigens dafür gegründete Tochtergesellschaft in Italien veräußert den erzeugten Strom und erhält dafür drei verschiedene Vergütungen. Hierbei handelt es sich zum einen um den für 20 Jahre gesetzlich festgelegten Einspeisetarif in Höhe von 20,4 Cent je kWh, darüber hinaus den fixen Bonus für die vorgenommene Asbestsanierung des Daches in Höhe von 5,0 Cent je kWh sowie die übliche variable Vergütung für den Stromverkauf zu Marktpreisen.

Der ins Grundbuch eingetragene Pachtvertrag ist für 20 Jahre geschlossen worden und es bestehen zudem zwei Verlängerungsoptionen über jeweils 5 Jahre.

image3
image7
image5

Abb.: Bilder der installierten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Molkerei